„Es ist ein schmuckes Dörflein, das ich meine Heimat nenn‘ …“
Mit diesen Worten beginnt das Derchinger Heimatlied: es preist die Idylle des Ortes, der einige Besonderheiten vorweisen kann!
Besonderheit Derching
Der Ort ist durch die Lechleite in Ober- und Unterdorf geteilt, aber nicht nur der bewaldete Steilhang, den der Lech am Ende der Eiszeit geformt hat, trennt das Dorf, auch die Friedberger Ach fließt mitten durch den Ort.
So erklärt sich schon die nächste Besonderheit: Unser Dorf hat noch eine echte Mühle. Die nächsten Besonderheiten findet man im Oberdorf: Unser Dorf hat zwei Kirchen! Die „Alte Kirche“ aus dem 12. Jahrhundert ist romanisch, die „Neue Kirche“ von 1962 ist sehr modern, den Innenraum hat der damaligen Ortspfarrer Anton Moser selbst gestaltet und bemalt. Und last but not least ist Derching stolz auf seinen ganz außergewöhnlichen Friedhof, der von Pfarrer Moser konzipiert wurde nach dem Motto „Im Tode sind alle gleich.“
Aber zurück zu den Lebenden: Derching bietet seinen Einwohnern Arbeitsplätze! Das Gewerbegebiet umfasst ein reichhaltiges Spektrum und ist eine wichtige Einnahmequelle für die Stadt Friedberg, zu der Derching seit der Eingemeindung 1978 gehört. Die stetig zunehmende Ansiedlung von Gewerbebetrieben verdankt der Ort seiner Lage direkt an der A 8! Nicht nur Arbeit, sondern auch ein großes Naherholungsgebiet – der Derchinger Baggersee und der Derchinger Forst – sowie verschiedene Vereine machen den Ort zu einer lebenswerten Heimat.
Einwohner
Durchschnittsalter
Vereine
Geplante Events
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
November | November | November | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | Januar |
Vereine in Derching









Aktuelles zu Derching
Wenn du einen Themenvorschlag hast, lass es uns wissen. Wir freuen uns auf deine Stimme.
Ostern – das wichtigste Fest der Christenheit
An Ostern feiern Christen in aller Welt die Auferstehung Jesu Christi und damit ein zentrales Motiv des Glaubens. Der Osterfestkreis bildet daher den Kern des Kirchenjahres für Christen. Über die Jahrhunderte hinweg haben sich ganz unterschiedliche Formen der Liturgie...
Osterwoche – auch Karwoche genannt
Die einzelnen Tage der Osterwoche sind für viele Menschen eine bedeutende Zeit. Sie gedenken dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz, mit dem er freiwillig die Sünden der Welt auf sich genommen hat. Dabei gilt der Karfreitag als einer der höchsten Feiertage und wird für...
Ostern in Derching – Bayern
Auch heuer wieder Palmesel geworden? Hier scheint es sich um einen typisch bayerischen Brauch zu handeln: Wer am Palmsonntag, kurz vor Ostern als Letzter aus den Federn kommt, darf sich den ganzen Tag mit dem Prädikat „Palmesel“ schmücken 🙂 Aber - Spaß beiseite -...
Social Media Präsenz
Derching im Fokus